Haifisch, eine Delikatesse für Gourmets, Restaurants in Dalmatien - Kroatien

Hai, eine Delikatesse für Gourmets in Restaurants in Dalmatien - Kroatien
© Pixabay, Fotograf Yourmemoriesphotography

08.06.2024  -  MAG Lifestyle & Reisemagazin Kroatien Gourmet & Kulinarik exklusiv / updates 16.06.2024 + 29.03.2025

Haifisch, eine Delikatesse

Haifischfleisch ist eine schmackhafte Delikatesse für viele Liebhaber maritimer Köstlichkeiten. In der Adria gibt es rund 30 Haiarten und Haifleisch ist eine Quelle für Protein sowie Omega-3-Fettsäuren und hat wenig Kalorien. Hai gilt bei vielen Gourmets als ausgezeichnete Wahl für ein Fischmahl. Das Fleisch ist mager und fest, richtig zubereitet schmackhaft und garantiert grätenfrei. Die Zubereitung ist deshalb erwähnenswert da Haifischfleisch viel Harnstoff enthält. Der Harnstoffgehalt und das Ammoniak müssen durch das Marinieren  des Fleisches über mehrere Stunden in Flüssigkeiten wie Zitronensaft, Essig, Milch oder Salzwasser reduziert werden. Delikat zubereiteter Hai schmeckt wie Schwertfisch ist aber absolut grätenfrei da der Hai ein Knorpelfisch ist.

Haifisch, eine Delikatesse
© Pixabay Fotograf sinousxl

Hai ist nicht Hai

Die in der Adria häufig vorkommende nicht geschützte Haiart ist der Gewöhnlicher Glatthai. Auch in nördlichen Regionen wie Deutschland und Österreich gehörte Haifisch zu einer beliebten Delikatesse ohne dass den meisten Genießern bewusst war, dass es sich um Hai handelt. Es sind die beliebten Schillerlocken welche aus den Bauchlappen des Dornhais durch enthäuten und heißes räuchern zur Delikatesse werden. Der in Kroatien verbreitete Katzenhai ist beim Fischer preiswerter als Hai zu erwerben und ist ein Kochfisch wobei die raue Haut nicht verzehrt wird.

Haifisch, Hai ist nicht Hai
Hai ist nicht Hai © MAG Lifestyle & Reisemagazin

Fischerei und Fischerboote in Kroatien

Die Fischereiflotte besteht mehrheitlich aus kleinen und größtenteils Holzfischerbooten. Die Fischerei wird hauptsächlich handwerklich betrieben und 75 % der kroatischen Fänge entfallen auf Sardinen und Sardellen und schafft etwa 20 000 Arbeitsplätze. An der Küste und vor allem auf den Inseln hängen sehr viele Menschen von der Fischerei ab. Kroatien hat sehr strenge Schutzmassnahmen zum Erhalt der Meeresfauna, dazu gehören viele Gebiete in denen die Fischerei mit großen kommerziellen Geräten verboten ist sowie Natur- und Nationalparks und saisonale Fangverbote.

Fischerei und Fischerboot vor Insel Brač in Kroatien
Fischerboot vor Insel Brač in Kroatien © MAG Lifestyle & Reisemagazin

Fischerei und Fischerboote in Promajna, Kroatien © MAG Lifestyle & Reisemagazin
Fischerboote in Promajna, Kroatien © MAG Lifestyle & Reisemagazin
Fischerboot in Brela, Kroatien © MAG Lifestyle & Reisemagazin
Fischerboot in Brela, Kroatien © MAG Lifestyle & Reisemagazin

Fischerei und Fischerboot in Baška Voda, Kroatien © MAG Lifestyle & Reisemagazin
Fischerboot in Baška Voda, Kroatien © MAG Lifestyle & Reisemagazin
Fischerei und Fischerboote in Brela, Kroatien © MAG Lifestyle & Reisemagazin
Fischerboot in Brela, Kroatien © MAG Lifestyle & Reisemagazin

Tradtionelle Haifisch Gerichte in erstklassiger Qualität

Haifischfleisch paniert, gebraten, gegrillt oder Dalmatinische Art

Haifisch wird in Restaurants meist, wie jeder fangfrische Fisch, als Fang des Tages angeboten. Hai stammt immer aus Wildfang, das sind Fische die nicht in einer Aquakultur gezüchtet werden sondern im Meer, in ihrer natürlichen Umgebung, aufwachsen.

Panierter Hai ist eine köstliche Delikatesse mit weichem und saftigem Fleisch voller Geschmack. Gebratener Hai wird gerne mit Polenta offeriert. Gegrillte Hai-Steaks schmecken hervorragend an grünem Pfeffer und werden meist mit einer Joghurt - Mayonnaise Sauce mit Zitronensaft verfeinert, in Dalmatien auch gerne mit Kartoffelsalat serviert. Haifisch paniert ist ein Gericht, das auch bei Kindern beliebt ist.

Panierter Dalmatinischer Haifisch
Panierter Dalmatinischer Haifisch © MAG Lifestyle & Reisemagazin

Wir präsentieren einige anonym verkostete Delikatessen vom Dalamtinischen Haifisch, unsere Empfehlung, eine Delikatesse die kein Liebhaber mediterraner Seafood Köstlichkeiten versäumen sollte!

MAG Restaurant Tipps & Links

Makarska

Fischerboote in Makarska, Kroatien © MAG Lifestyle & Reisemagazin
Fischerboote in Makarska, Kroatien © MAG Lifestyle & Reisemagazin

Gastro Diva

Highlite Morski Pas, Haifisch vom Grill

Gastro Diva, Nomen est Omen, außergewöhnliche kulinarische Genüsse im Ambiente alter dalmatinischer Steinhäuser. Das kleine, romantisch eingerichtete Restaurant bietet eine Terrasse direkt auf der Calle Larga, der ältesten Hauptstrasse und Fußgängerzone von Makarska.

Gastro Diva
Makarska, Kalalarga 22
Tel.:   +385 95 511 0422

Gastro Diva, Makarska © MAG Lifestyle & Reisemagazin
Gastro Diva, Makarska © MAG Lifestyle & Reisemagazin

Gastro Diva, Makarska © MAG Lifestyle & Reisemagazin
Gastro Diva, Makarska © MAG Lifestyle & Reisemagazin
Gegrillter Hai, Gastro Diva, Makarska © MAG Lifestyle & Reisemagazin
Gegrillter Hai - Gastro Diva, Makarska © MAG Lifestyle & Reisemagazin

Konoba KALA

Marenda & Pohani Morski Pas

Marenda, der dalmatinische Brunch um die Mittagszeit, ist ein Symbol des ursprünglichen Dalmatiens. In Makarska findet man noch diese bei Einheimischen beliebten Lokale welche Marenda, Mahlzeiten frisch und wie zu Hause zubereitet, zu günstigen Preisen anbieten. KALA ist eines dieser typisch dalmatinischen Konobas, in der Altstadt gelegen in einem alten Steinhaus in einer romantisch schmalen Seitengasse die von der Riva zur Calle Larga führt. Im Sommer bietet die Konoba einige schattige Plätze vor dem Lokal. Wenn der Fang des Tages es erlaubt findet man unter den sechs Marenda Menüs, zumeist jeweils drei Fleisch und Fischgerichte, auch Pohani Pas, Haifisch in einer knusprigen Haferflocken Panier mit Kartoffelsalat um 10 Euro!

Konoba Food & Bar KALA
Makarska, Prvosvibanjska 3

Konoba KALA, Makarska © MAG Lifestyle & Reisemagazin
Konoba KALA, Makarska © MAG Lifestyle & Reisemagazin

Konoba KALA, Makarska © MAG Lifestyle & Reisemagazin
Konoba KALA, Makarska © MAG Lifestyle & Reisemagazin
Pohani Pas, Konoba KALA, Makarska © MAG Lifestyle & Reisemagazin
Pohani Pas, Konoba KALA, Makarska © MAG Lifestyle & Reisemagazin


Anzeige: Boat Skipper B - Boots- & Yachtführerschein für angehende Profiskipper - XXL 2Tage Kurs in Baska Voda an der Makarska Riviera, Prüfung Split
Anzeige: Boat Skipper B - Boots- & Yachtführerschein für angehende Profiskipper - XXL 2Tage Kurs in Baska Voda an der Makarska Riviera, Prüfung Split

MAG Restaurant Tipps & Links

Šibenik

Šibenik Riva, Kroatien
Šibenik Riva, Kroatien © Pixabay Fotograf Anajim

Restaurant Bronzin

Bronzin bedeutet aus dem dalmatinischen übersetzt einen großen Topf über einem offenen Feuer. Das Restaurant an der Riva von Šibenik bietet  traditionelle Gerichte der dalmatinischen Küche auf moderne Weise zubereitet und kulinarische Klassiker aus Europa. Als kulinarische Harmonie erwies sich Gazpaccho, die kalt servierte andalusische Suppe und als Hauptgang Dalmatinski pohani morski pas s blitvom i krumpirom, panierter Haifisch aus der dalmatinischen Adria mit Mangold und Kartoffelbeilage begleitet von Maraština, einem Weißwein aus der Region Šibenik.

Obala palih omladinaca 5b, 22000 Šibenik
Tel.:   +385 91 602 3421

Restaurant Bronzin, Šibenik © MAG Lifestyle & Reisemagazin
Restaurant Bronzin, Šibenik © MAG Lifestyle & Reisemagazin

Gazpacho - Restaurant Bronzin, Šibenik © MAG Lifestyle & Reisemagazin
Gazpacho - Restaurant Bronzin, Šibenik © MAG Lifestyle & Reisemagazin
Panierter Hai - Restaurant Bronzin, Šibenik © MAG Lifestyle & Reisemagazin
Panierter Hai - Restaurant Bronzin, Šibenik © MAG Lifestyle & Reisemagazin

Fortsetzung mit weiteren MAG Kulinarik - Restaurant Tipps folgen !